Wir haben in letzter Zeit viele Pre-Workout Booster getestet – und die Unterschiede in Wirkung und Qualität sind enorm. Der Götterpuls Ultra Test von OS Nutrition sticht dabei besonders hervor und gilt als der bisher stärkste Booster der Serie.
Falls du den klassischen Götterpuls noch nicht kennst, haben wir diesen bereits ausführlich getestet. 👉 Hier geht’s zum klassischen Götterpuls Review. Doch jetzt steht die Ultra-Version im Fokus – mit dem Ziel, Energie, Fokus und Ausdauer auf das nächste Level zu bringen.
In meinem Test erfährst du, wie der Götterpuls Ultra abschneidet, welche Inhaltsstoffe ihn so besonders machen und ob er im Training überzeugt. Als erfahrener Sportler teile ich meine persönlichen Erfahrungen – von der ersten Einnahme bis zur letzten Wiederholung.
Ist der Götterpuls Ultra wirklich das Upgrade, auf das du gewartet hast? Finde es in diesem Testbericht heraus.
Contents
- 1 Inhaltsstoffe und Nährwerte: Was macht den Götterpuls ultra Booster so effektiv?
- 2 Götterpuls Ultra Test – Packungsdesign
- 3 Geschmack und Löslichkeit
- 4 Nun zum wichtigsten Teil unseres Tests: der Wirkung des Götterpuls Ultra.
- 5 Fazit: Lohnt sich der Götterpuls Ultra?
- 6 FAQs
- 6.1 Wann sollte man den Götterpuls Booster einnehmen?
- 6.2 Wie lange hält die Wirkung an?
- 6.3 Wie lange hält die Wirkung des Götterpuls ultra Boosters an?
- 6.4 Kann ich den Götterpuls ultra Booster mit anderen Supplements kombinieren?
- 6.5 Kann ich den Götterpuls Booster ultra auch ohne Sport einnehmen?
- 6.6 Was unterscheidet den Götterpuls Booster von anderen Pre-Workout Produkten?
- 6.7 Kann ich den Götterpuls Booster täglich einnehmen?
- 6.8 Gibt es eine vegane Version des Götterpuls Boosters?
- 6.9 Wird der Götterpuls Booster in Deutschland hergestellt?
- 6.10 Kann ich den Götterpuls Booster auch vor Ausdauersportarten verwenden?
Inhaltsstoffe und Nährwerte: Was macht den Götterpuls ultra Booster so effektiv?
Der Premium-Booster wurde speziell für Bodybuilder entwickelt und enthält eine Wirkstoffmatrix, die mit Zutaten wie OXYSTORM und Citicolin deutlich intensivere Effekte verspricht.
OS Nutrition verfolgt mit dem Götterpuls Ultra das Ziel, die Wirkung des klassischen Götterpuls zu übertreffen, um selbst erfahrenen Athleten eine neue Perspektive zu bieten. Im Folgenden werfen wir einen genaueren Blick auf die Inhaltsstoffe und bewerten ihre Dosierung:
5000 mg Alpha-Cyclodextrin
Alpha-Cyclodextrin ist ein löslicher Ballaststoff, der Fette im Verdauungstrakt binden und deren Aufnahme reduzieren kann. Dadurch eignet er sich ideal für das Gewichtsmanagement. Zudem unterstützt der Wirkstoff die Regulierung des Blutzuckerspiegels und verbessert die Insulinempfindlichkeit.
Die Dosierung von 5000 mg ist aus unserer Sicht mehr als überzeugend und bietet einen soliden Mehrwert.
1000 mg Oxystorm®
Die 1000 mg Oxystorm® im Götterpuls Ultra sind optimal dosiert. Obwohl einige Konkurrenzprodukte wie die Transform U Matrix 133 mg mehr enthalten, konnten wir persönlich keinen spürbaren Unterschied feststellen
Oxystorm® liefert pflanzliche Nitrate, die den Stickstoffmonoxid-Spiegel im Blut erhöhen und so die Durchblutung sowie die Vasodilatation der Muskulatur fördern. Das Ergebnis ist ein intensiver Pump sowie eine verbesserte Sauerstoff- und Nährstoffversorgung, was sich positiv auf Leistung und Ausdauer während harter Workouts auswirkt.
2000 mg Beta-Alanin
Beta-Alanin entfaltet seine volle Wirkung bei langfristiger Einnahme. Die Dosierung von 2000 mg ist dabei absolut ausreichend. Dieser Inhaltsstoff steigert die Carnosinkonzentration in der Muskulatur, was die Ermüdung bei intensiven Belastungen hinauszögert
6000 mg L-Citrullin-Malat
L-Citrullin-Malat ist eine Kombination aus L-Citrullin und Malat, die die Stickstoffmonoxid-Produktion ankurbelt und so die Muskel-Durchblutung sowie den Pump maximiert. Gleichzeitig wird die muskuläre Ermüdung verzögert.
Mit einer Dosierung von 6000 mg setzt OS Nutrition auf eine erfreulich hohe Menge, die weit über dem Durchschnitt liegt.
200 mg Koffein
Die 200 mg Koffein im Götterpuls Ultra treffen genau den sogenannten “Sweetspot”. Diese Menge liefert einen deutlichen Energieschub und steigert die Wachsamkeit, ohne dabei die typischen Nebenwirkungen von zu hohen Dosen zu verursachen.
Koffein unterstützt die kognitive Leistungsfähigkeit, wodurch der Fokus beim Training erheblich gesteigert wird
200 mg Pinienrinden-Extrakt
Pinienrinden-Extrakt ist ein starkes Antioxidans, das die Durchblutung fördert und die Gefäßgesundheit unterstützt. Gleichzeitig besitzt es entzündungshemmende Eigenschaften, was eine schnellere Regeneration nach dem Training begünstigen kann
500 mg L-Tyrosin
L-Tyrosin dient als Vorläufer von Dopamin und Noradrenalin – Neurotransmittern, die für Stimmung, mentale Klarheit und Stressbewältigung verantwortlich sind. Diese Dosierung sorgt für bessere Konzentration und mentale Schärfe während anspruchsvoller Trainingseinheiten.
1000 mg Taurin
Taurin ist eine Aminosäure, die in hoher Konzentration im Muskelgewebe vorkommt. Sie verbessert die Ausdauer und unterstützt die Regeneration nach intensivem Training, insbesondere durch ihre antioxidativen Eigenschaften.
250 mg Citicolin
Citicolin fördert die Gehirnfunktion und kognitive Leistungsfähigkeit und trägt zur Gesundheit der Nervenzellen bei. Mit 250 mg bietet der Götterpuls Ultra eine starke Dosierung, die mit anderen Top-Produkten auf dem Markt vergleichbar ist. Während des Trainings hilft Citicolin, den Fokus zu bewahren und die mentale Energie aufrechtzuerhalten.
4000 mg L-Arginin AKG (Alpha-Ketoglutarat)
L-Arginin AKG erhöht die Stickstoffmonoxid-Produktion, verbessert die Durchblutung und intensiviert den Pump. Gleichzeitig wird der Sauerstoff- und Nährstofftransport zur Muskulatur gesteigert, was die Regeneration fördert. Die Dosierung von 4000 mg entspricht der in führenden Produkten und ist aus unserer Sicht optimal gewählt.
Insgesamt zeigt sich, dass OS Nutrition mit dem Götterpuls Ultra auf bewährte Wirkstoffe in starken Dosierungen setzt – ein Booster, der sowohl auf Pump, Fokus als auch auf Ausdauer ausgelegt ist.
Götterpuls Ultra Test – Packungsdesign
Das Design ist klar und schlicht, mit schwarzem Hintergrund. Der Markenname, Produktname und die Geschmacksrichtung stehen in weißen Buchstaben gut sichtbar auf der Vorderseite.
Auf der Rückseite befindet sich eine übersichtliche Tabelle mit Inhaltsstoffen und Dosierungen. Daneben sind die Verzehrempfehlung, die Zutatenliste und wichtige Hinweise zum Konsum.
Alles ist gut strukturiert und leicht lesbar.
Geschmack und Löslichkeit
Der Götterpuls Ultra begleitete unser Team über mehrere Wochen hinweg in Training und Ernährung. Dabei haben wir nicht nur die Wirkung, sondern auch Geschmack und Löslichkeit genauer unter die Lupe genommen.
Zur Löslichkeit:
Hier gibt es wenig zu beanstanden. Das Pulver löst sich fast vollständig und innerhalb weniger Sekunden auf. Lediglich hin und wieder blieb ein kleiner Rückstand am Boden des Shakers. Ein kurzes, erneutes Schütteln – und das Problem war sofort behoben.
Geschmackstest:
Geschmacklich fällt der Götterpuls Ultra eher säuerlich aus – was vor allem auf die 6000 mg L-Citrullin-Malat zurückzuführen ist. Wer empfindlich auf saure Noten reagiert, wird hier möglicherweise weniger Freude haben. Die Süße hält sich in Grenzen, sodass sich das Gesamtprofil angenehm frisch präsentiert.
Der Hersteller empfiehlt eine Portion (24 g) mit 350 ml Wasser zu mischen. Nach wiederholter Anwendung sind wir jedoch zu dem Schluss gekommen, dass 500 ml Wasser die bessere Wahl sind.
Dies mildert die Säure und sorgt für ein angenehmeres Trinkerlebnis. Trotz der intensiven Citrullin-Note hinterlässt der Booster einen fruchtigen, erfrischenden Eindruck – ohne unangenehmen Nachgeschmack.
Nun zum wichtigsten Teil unseres Tests: der Wirkung des Götterpuls Ultra.
Die Ergebnisse sind natürlich individuell und hängen stark davon ab, ob ihr den Booster auf nüchternen Magen einnehmt. Das führt in der Regel zu einer schnelleren Wirkung des Supplements.
Ein kleiner Hinweis aus eigener Erfahrung:
Solltet ihr nach der Einnahme ein Kribbeln auf der Haut oder im Gesicht spüren – keine Sorge! Das liegt am Beta-Alanin. Diese Nebenwirkung ist harmlos und klingt innerhalb von 20 bis 30 Minuten wieder ab. Sie kann zwar etwas irritieren, ist aber letztlich unbedenklich.
🤪 Wachheit und Energie (9/10)
Die 200 mg Koffein und 250 mg Citicolin zeigen ihre Wirkung bereits nach wenigen Minuten. Unser Team verspürte spürbar mehr Wachheit und Energie. Zwar erreicht der Booster nicht das Level eines Hardcore-Supplements, aber für klassische Pre-Workout Booster liefert er ein beeindruckendes Energie-Upgrade. Ein solider Kick für intensive Trainingseinheiten ist garantiert.
🎧 Fokus und Aufmerksamkeit (8.5/10)
Auch in Sachen Fokus überzeugt der Götterpuls Ultra. Die spürbaren Effekte des Citicolins ermöglichten uns eine tiefere Konzentration während des Trainings. Ablenkungen? Fehlanzeige. Wir konnten uns ganz auf die Ausführung der Übungen konzentrieren. Besonders positiv: Die Konzentration blieb über die gesamte Trainingseinheit hinweg stabil.
💪🏻 Pump und Vaskularität (8,5/10)
Pump-Liebhaber aufgepasst! Dank der kraftvollen Kombination aus 6000 mg L-Citrullin-Malat und 4000 mg AAKG konnte der Booster einen deutlichen Pump erzeugen – und das war bei allen Teammitgliedern der Fall. Besonders die 1000 mg Oxystorm hoben den Pump spürbar hervor und sorgten für eine bessere Durchblutung als viele vergleichbare Produkte.
😎 Leistung und Erschöpfung (8.5/10)
Die ausgeklügelte Wirkstoffmatrix hat uns geholfen, Erschöpfung während des Trainings zu verzögern. Das bedeutet längere und intensivere Einheiten. Obwohl Beta-Alanin seine volle Wirkung erst nach kontinuierlicher Einnahme entfaltet, trug es bereits ab der ersten Nutzung dazu bei, die Ausdauer zu maximieren.
😵 Nebenwirkungen (9/10)
Über Wochen hinweg wurde der Götterpuls Ultra von unserem Team getestet – und es gab keine spürbaren Nebenwirkungen. Die empfohlene Dosis von 24 g pro Einnahme verursachte keinerlei Beschwerden, was vor allem an der moderaten Koffeinmenge (200 mg) liegt. Solange die Dosierung nicht überschritten wird, müssen keine negativen Effekte befürchtet werden.
Fazit: Lohnt sich der Götterpuls Ultra?
Nach mehreren Wochen intensiver Tests können wir klar sagen: Der Götterpuls Ultra hält, was er verspricht. Er liefert nicht nur einen spürbaren Energieschub, sondern sorgt auch für die nötige Motivation im Training.
Pump und Performance sind dank der durchdachten Dosierung der Inhaltsstoffe auf einem hohen Niveau. Positiv hervorzuheben ist außerdem die moderate Koffeinmenge (200 mg), die für ausreichend Wachheit sorgt, ohne unangenehme Nebenwirkungen zu verursachen.
Preislich liegt der Booster im oberen Segment. Die 480-g-Dose mit 20 Portionen kostet derzeit 42,90 Euro – das entspricht 2,15 Euro pro Portion. Zugegeben, das ist kein Schnäppchen. Aber angesichts der starken Wirkung und des ausgeprägten Pump-Effekts ist der Preis aus unserer Sicht gerechtfertigt. Wer gezielt nach einem Booster sucht, der Fokus, Leistung und Pump maximiert, wird hier nicht enttäuscht.
Falls ihr den Götterpuls Ultra ausprobieren möchtet und dabei etwas sparen wollt, empfehlen wir euch, unseren Rabattcode SUPP10 zu nutzen. Mit diesem Code spart ihr ganze 10 % beim Kauf – eine lohnende Gelegenheit für alle, die das Beste aus ihrem Training herausholen möchten!
Übrigens, wenn ihr mehr über die besten Pre-Workout Supplements erfahren wollt, schaut euch diesen Ratgeber zu Pre-Workout Boostern an. Dort findet ihr weitere spannende Empfehlungen für euer Training!
FAQs
Wann sollte man den Götterpuls Booster einnehmen?
Der Götterpuls Booster sollte etwa 20 bis 30 Minuten vor dem Training eingenommen werden, damit die Wirkstoffe wie Koffein und Citrullin-Malat genügend Zeit haben, ihre volle Wirkung zu entfalten.
Es ist wichtig, den Booster auf leeren Magen einzunehmen, um die Aufnahme der Inhaltsstoffe zu maximieren und den Energieschub sowie den mentalen Fokus während des Trainings optimal zu nutzen.
Wie lange hält die Wirkung an?
Die Wirkung des Götterpuls Boosters hält in der Regel 2 bis 3 Stunden an. Dies hängt jedoch von individuellen Faktoren wie der eigenen Toleranz gegenüber Koffein und der Intensität des Trainings ab.
Nutzer berichten oft, dass sie eine spürbare Verbesserung der Energie und Ausdauer über die gesamte Dauer ihres Trainings erleben, ohne einen plötzlichen Energieabfall danach.
Falls du noch weitere Fragen zum Götterpuls Booster hast oder spezifische Erfahrungen teilen möchtest, hinterlasse gerne einen Kommentar unten. Wir freuen uns, deine Fragen zu beantworten und dir bei der Auswahl des richtigen Pre-Workouts zu helfen!
Wie lange hält die Wirkung des Götterpuls ultra Boosters an?
Die Wirkung des Götterpuls Boosters kann je nach individueller Toleranz gegenüber Koffein und anderen Inhaltsstoffen zwischen 2 bis 4 Stunden anhalten.
Die Dauer der Wirkung hängt auch davon ab, wie intensiv das Training ist und wann der Booster eingenommen wird.
Kann ich den Götterpuls ultra Booster mit anderen Supplements kombinieren?
Ja, der Götterpuls Booster kann mit anderen Supplements wie BCAAs, Whey Protein oder Kreatin kombiniert werden, um die Trainingsleistung weiter zu verbessern. Es ist jedoch ratsam, die Gesamtmenge an Koffein im Auge zu behalten, um Nebenwirkungen zu vermeiden.
Kann ich den Götterpuls Booster ultra auch ohne Sport einnehmen?
Der Götterpuls Booster wurde speziell für den Einsatz vor dem Sport entwickelt, um die Leistung zu steigern. Ohne körperliche Aktivität könnten die stimulierenden Effekte wie erhöhte Herzfrequenz oder Nervosität unangenehm sein. Daher wird empfohlen, ihn nur in Verbindung mit Workouts zu verwenden.
Was unterscheidet den Götterpuls Booster von anderen Pre-Workout Produkten?
Der Götterpuls Booster zeichnet sich durch eine ausgewogene Mischung aus Koffein, Aminosäuren und durchblutungsfördernden Inhaltsstoffen aus, die speziell auf die Bedürfnisse von Kraft- und Ausdauerathleten abgestimmt ist.
Im Vergleich zu anderen Boostern bietet er eine einzigartige Geschmackskombination und gute Löslichkeit.
Kann ich den Götterpuls Booster täglich einnehmen?
Obwohl der Götterpuls Booster für den regelmäßigen Einsatz geeignet ist, wird empfohlen, ihn nicht jeden Tag zu verwenden, um eine Toleranzbildung zu vermeiden.
Es ist ratsam, an trainingsfreien Tagen auf den Booster zu verzichten oder ihn nur bei besonders intensiven Trainingseinheiten zu nutzen.
Gibt es eine vegane Version des Götterpuls Boosters?
Derzeit gibt es keine spezifische vegane Version des Götterpuls Boosters. Es wäre sinnvoll, die Inhaltsstoffliste genau zu prüfen oder den Hersteller zu kontaktieren, um sicherzustellen, dass keine tierischen Bestandteile enthalten sind.
Wird der Götterpuls Booster in Deutschland hergestellt?
Ja, der Götterpuls Booster wird in Deutschland hergestellt und unterliegt strengen Qualitätskontrollen, um sicherzustellen, dass er den höchsten Standards entspricht.
Kann ich den Götterpuls Booster auch vor Ausdauersportarten verwenden?
Absolut! Der Götterpuls Booster ist nicht nur für Krafttraining geeignet, sondern kann auch vor Ausdaueraktivitäten wie Laufen, Radfahren oder Schwimmen verwendet werden, um die Ausdauer und Konzentration zu verbessern.